Skip to content

Vita

Akademische Anstellungen

  • 2025S Gastprofessorin am Institut für Romanistik, Universität Salzburg
  • 2025S Käthe Leichter-Gastprofessur am Institut für Romanistik und am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien
  • 2024W Externe Lehrbeauftragte für Vergleichende Kulturwissenschaft, Institut für Slawistik, Universität Salzburg
  • 2024S Gastprofessorin am Institut für Romanistik, Universität Salzburg
    Externe Lehrbeauftragte für Vergleichende Literaturwissenschaft, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien 
    Externe Lehrbeauftragte für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft, Institut für Romanistik, Universität Wien
  • 2023W Externe Lehrbeauftragte für Vergleichende Kulturwissenschaft, Institut für Slawistik, Universität Salzburg
  • 2018 – 2023 Elise-Richter-Stelle am Zentrum für Kulturwissenschaften der Universität Graz mit dem FWF-Projekt »Poetics of Movement. Dance Texts 1800, 1900, 2000« (V660-G30)
  • 2018-2022 Gastlehrbeauftragte für Vergleichende Kulturwissenschaft, Institut für Slawistik, Universität Salzburg
  • 2015-2018 Universitätsassistentin mit Doktorat am Zentrum für Kulturwissenschaften, Universität Graz
  • 2014-2014 Projektassistentin bei Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Susanne Knaller, Zentrum für Kulturwissenschaften, Universität Graz
  • 2008-2023 Externe Lehrbeauftragte für Spanische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft, Institut für Romanistik, Universität Graz

 

Qualifikationen

  • 2023 Verleihung der Lehrbefugnis im Fach „Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Allgemeinen und Vergleichenden Literatur-wissenschaft“ an der Universität Graz mit der Habilitationsschrift Poetologien der Bewegung. Tanz-, Emotions- und Schreibszenarien in französischen Tanztexten des 18. Jahrhunderts.
  • 04/2013 Forschungsaufenthalt an der Université Bordeaux Montaigne, Plurielles UR 24142, Centre Modernités bei Prof. Magali Nachtergael
  • 2013 Promotion mit Auszeichnung am Institut für Romanistik, Graz. Dissertationstitel: Zwischen Repräsentation und Erleben – Liebesfigurationen im spanischen Roman um 1900.
  • 2006 Abschluss des Lehramtstudiums Spanisch und Französisch. Diplomarbeitstitel: Nicolás Gómez Dávilas »Escolios a un texto implícito« in der Tradition der französischen Mora­listik.
  • 09-12/2002 Studienaufenthalt an den Classes Préparatoires aux Grandes Écoles, Rennes
  • 09 2001/02 2002 Erasmus-Semester an der Universidad de Sevilla

 

Preise und Stipendien

  • 2018 Elise-Richter-Projekt »Poetics of Movement. Dance Texts 1800, 1900, 2000«. Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2023. Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für hervorragende wissenschaftliche Leistung 2018.
  • 2009  3-jähriges Stipendium für das Promotionsprojekt „Zwischen Repräsenation und Erleben. Liebesdiskurse im spanischen Roman um 1900“ im Rahmen des Doktoratsprogramms Kategorien und Typologien in den Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz.

Mitgliedschaften

© Rita Rieger 2025 | Datenschutzerklärung | Impressum